Wenn das korrekte Service-Intervall im Fahrzeug hinterlegt ist, warnt er sowieso früher....
Beiträge von Desaster
-
-
Zeig ihm die Liste aus dem Beitrag #34, dann sollte er schnell zurückrudern...ist ja schließlich ein offizielles Dokument von KIA....
-
Und wenn Du wie oben beschrieben 2 x kurz hintereinander die Home-Taste drückst, was passiert dann?
-
So geht es einfacher:
Betrieb
-
Halten Sie die Taste AUTO HOLD länger als 3 Sekunden gedrückt.
-
Die Bremsscheibenreinigung beginnt, wenn ein Alarm im Kombiinstrument erscheint.
-
Das regenerative Bremssystem wird beim Bremsen etwa 10 Mal begrenzt, wenn Sie fahren, wodurch Quietschen und Rost an den Bremsen vermieden werden.
-
Die Bremsscheibenreinigung schaltet sich automatisch ab, wenn der Vorgang beendet ist. Sie können das System auch ausschalten, indem Sie die Taste AUTO HOLD länger als 3 Sekunden gedrückt halten.
-
Quelle: Kia Owner's Manual
-
-
Ja, es ist schon erschreckend, was für einen Blödsinn mancher Händler den Kunden erzählt....
-
Die Bremsleuchten leuchten AFAIK auch immer dann durchgängig, wenn das Fahrzeug mit AutoHold bis zum Stillstand abgebremst wird.
Wenn man (ohne Autohold) bis zum Stillstand bremst und dann das rechte Pedal am Lenkrad zieht, geht das Bremslicht im Stillstand aus und das Fahrzeug bleibt auch nach dem lösen des Bremspedal stehen.
-
Das OTA-Update der angekündigten Neuerungen / Verbesserungen soll ja mittlerweile in der "Auslieferung" sein.
Hat es schon jemand duchgeführt?
-
-
Nein nur Service mit Verschleisteiletausch.
Stimmt natürlich so nicht...man denke nur an die mögliche Werkstatt-Bindung einiger Versicherungstarife, die teilweise auch freie Werkstätten unter Vertrag haben. Diese könnten/dürften dann ja keine Reparaturen an Kia-Fahrzeugen durchführen, wenn sie keine entsprechenden Anleitungen von Kia erhalten würden.
-
Die Hersteller sind verpflichtet, solche Informationen auch an freie Werkstätten zu geben.
Daher kann man ja auch die Inspektion in freien Werkstätten durchführen lassen, wenn diese die notwendigen Arbeiten nach Herstellervorgaben durchführen und dies in der Rechnung bestätigen