Hi,
Danke für die Ideen.
Und sorry für mein delay.
Habe jetzt die Remoteverbindung im Auto abgeschaltet. Seit heute ca 15:00 sind etwa 2% weniger drin.
Scheint also nicht die Ursache zu sein. Mal sehen wie der Stand in ein paar Stunden ist.
Home Assistant fragt ja nicht das Auto direkt ab sondern die Kia-Cloud. Und die ist immer aktiv auch wenn kein App/Api zugreift.
Die Kia-Connect macht ja auch nichts anderes.
Die 5% sind etwa 120W Durchschnittsleistung, das ist auch durch Aufwachen der Bordelektronik nicht zu erklären. Es sei denn sie wäre der letzte Schrott. (Ich habe in meiner Berufszeit viel Elektronikteile entwickelt und kann das durchaus beurteilen.)
Ich tippe auch auf die ICCU. Man müsste dies eigentlich in der Wärmebildkamera sehen. Mal sehen ob ich die Abdeckung im Motorraum abbekomme.
LG, Dieter