Beiträge von Karle
-
-
-
-
Ich fahre schon über 25 Jahre Autos ... verschiedenste Verbrenner (mit bis zu 500 PS) und auch verschiedene E-Autos - ja und alle mit allen 3 Antriebsarten.
Natürlich hat man mit einem AWD mehr Grip wie mit RWD oder FWD - das ist doch gar keine Frage. Und beim Anfahren mag auch ein RWD gegenüber einem FWD Vorteile haben.
Man kommt sich bei der Diskussion (die es komischerweise seit Jahrzehnten immer wieder gibt) vor, wie wenn hier fast alle täglich auf dem Nürburgring unterwegs wären ... und es unmöglich wäre mit einem Auto mit FWD und 200 PS auch nur von der Stelle zu kommen
Meiner Meinung nach ist die Antriebsart im Alltag unter normalen Bedingungen quasi irrelevant. Es mag Situationen geben (bspw. im Winter) wo man mit einer Antriebsart im Vorteil sein mag, aber auch da sollte man mit jeder Antriebsart ans Ziel kommen.
Und wenn jemand unbedingt einen RWD oder AWD haben will dann kann er sich ja das passende Modell raussuchen.
Gruß
Karl
-
Ich weiß ja nicht wie ihr im Alltag durch die Gegend fahrt ... Ich merke im Alltag weder bei heck noch Frontantrieb Einschränkungen oder Probleme die nebbeswert wären
Beim E Auto wird rein kostentechnisch zwischen FWD und RWD eh kein so großer Unterschied sein wie beim verbrenner.
Gruß Karl
-
Ja da ist dann auch die Frage was der Händler dafür nimmt oder ob man das noch im Kaufpreis irgendwie verrechnet oder ob man einfach zum reifen Händler geht wenn das Auto da ist.
-
In der Kia owners Manual App ist er mit drin.
Gruß Karl
-
Ja den Niro soll es nicht mehr als ev geben... Nur noch hybride soweit ich es verstanden habe.
Wollte auch erst einen Niro, aber der EV3 bietet doch für einen moderaten Aufpreis einiges mehr und es ist ein topaktuelles Modell.
Gruß Karl
-
Mein Händler hat gemeint sie könnten andere Reifen nur nachträglich drauf machen.
Gruß Karl
-
Ja ich bin mir unsicher ... Bei Hyundai z.b. gibt es den Adapter und bspw für den aktuellen Kona steht dabei nur mit V2L Paket.
Beim ioniq geht es wohl bei allen.
Gruß Karl