Beiträge von Ingenpeiling


    Dann mache ich folgenden Test: Aufladen auf 100%, runter fahren auf 0% (danachnatürlich sofort wieder auf ca. 80% laden, wie ich das immer handhabe,

    Wer misst, misst Mist 🤗


    Die Nettokapazitaet entspricht genau dessen, was das BMS vom Brutto zur Verfügung stellt. Damit sind eigentlich auch alle üblichen Batterietests für den SOH Mist, da man im Auto selbst die Degration des Bruttos gar nicht herausfinden kann…


    In der Zoe erster Generation gab es die Situation, dass Renault bei einem schlechtem SOH einfach ein Softwareupgrade aufgespielt hat, welches nur mehr Brutto zu Netto gemacht hat… Ich gehe davon aus, dass das heute dynamisch passiert, so nach und nach das Brutto angeknabbert wird, um das Netto (=SOH!!!) so lang wie möglich stabil zu halten.

    (Offensichtliche Defekte wie eine abgestürzte Zelle lasse ich einfach mal vor)


    Was soll das also bringen? 🤔

    Wenn man bedenkt, dass Kia und Hyundai immer noch Reserve für die Degradation nach oben einbauen, sind es wahrscheinlich rund 86 - evtl. Sogar 90 kWh Brutto Kapazität.

    Ist das mittlerweile eigentlich mal offiziell bestätigt/nachgewiesen geworden?


    Die haben sich ja mit dem Soul EV richtig auf den Hintern gesetzt - während Kona, E-Soul und E-Niro erstaunlich wenig Degration zeigen… Man munkelt ja durchaus, dass die Bruttokapazitaet tatsächlich etwas höher ist, um die 3-5% Degration der ersten Zeit aufzufangen…


    Jetzt müsste man natürlich wissen, wie hoch die Kapazitaetsschwankungen in der Batterieproduktion ist?

    Kann ja gut sein, dass die nur noch Exemplare mit positiver Serienstreung verbauen 🤪

    Nein, tatsächlich: das Limit bezieht sich auf V2L. Nicht auf Utility mode (obwohl es sinnvoll wäre, wenn das auch der Fall wäre).

    Da wird es wohl eine Zwangsabschaltung geben? 🤔 (10, 20%?)


    Bei den jetzigen Temperaturen verbraucht Elektronik+Klima (mit SP) bei mir deutlich weniger als 1kw - das ist eine andere Groessenordnung als V2X.

    Da kann man wirklich lange campen 🤗😂

    Ingenpelling eine Frage an Dich: Hast Du auch den GtLine auch mit Schiebedach?

    Wäre meine einzige Erklärung für eine unterschiedliche PIN-Belegung.

    Earth ohne Luke…

    Das Schiebedach könnte tatsächlich eine Erklärung sein.

    Und mit parküberwachung weiß ich auch nicht ob die nicht sofort abschaltet beim verlassen des fzg , wovon ich mal ausgehe.

    Mit dem «Dongel» am Spiegel hast du tatsächlich «nur» Zuendungsplus.


    Meine Kamera hat allerdings sowohl eine angeflanschte Kamera nach hinten und eine Pufferbatterie. Die Kamera geht also in eine Art «Standbymodus», nimmt aber selbst bei kleinen Dfwxhuetterungen sofort wieder auf.

    Wieso Erdung?


    Ein Elektroauto muss nicht direkt geerdet werden, da es in der Regel über ein isoliertes elektrisches System verfügt. Das bedeutet, dass die elektrischen Komponenten so konstruiert sind, dass sie keinen direkten Kontakt mit dem Erdboden haben, um eine potenzielle Gefährdung durch Stromschläge zu vermeiden.

    Genau DAS war mein Einwand! :)


    Innerhalb des Autos ist das vollkommen egal, da ist keine Erdung notwendig.

    Fuer etliche Geräte (z.b. mit Metallgehauese!) ist allerdings aus guten Gründen eine separate Erdung verpflichtend vorgesehen - eine zweipolige Steckdose kann das technisch einfach nicht auffangen, wenn da mal was schiefgehen sollte.

    Ausserhalb des Autos geht im Fall der Fälle die Erdung direkt durch deinen Körper…


    VTL wird trotz «Isolierung» die Moeglichkeit haben, Fehlstroeme zwischen Phase und Erdung zu erkennen und dementsprechend zu reagieren.

    Wahrscheinlich für den Asien-Markt konzipiert, die mögen solche "Schlitten"...

    Ich sehe eher gewisse Parallelen zu dem Einstiegsmodell eines amerikanischen Herstellers, dessen Namen aufgrund des jetzigen Verhalten des CEOs mit gutem Gewissen nicht mehr genannt werden sollte 😉👎👎


    Wenn der Sedan tatsächlich an die Reichweite/Effizienz des «Highland» (=das Facelift) rankommt und Kia sich nicht ueberpreist, könnte sich aufgrund der jetzigen politischen Situation da tatsächlich eine internationale Marktlücke auftun? 🙂‍↔️