Dann mache ich folgenden Test: Aufladen auf 100%, runter fahren auf 0% (danachnatürlich sofort wieder auf ca. 80% laden, wie ich das immer handhabe,
Wer misst, misst Mist 🤗
Die Nettokapazitaet entspricht genau dessen, was das BMS vom Brutto zur Verfügung stellt. Damit sind eigentlich auch alle üblichen Batterietests für den SOH Mist, da man im Auto selbst die Degration des Bruttos gar nicht herausfinden kann…
In der Zoe erster Generation gab es die Situation, dass Renault bei einem schlechtem SOH einfach ein Softwareupgrade aufgespielt hat, welches nur mehr Brutto zu Netto gemacht hat… Ich gehe davon aus, dass das heute dynamisch passiert, so nach und nach das Brutto angeknabbert wird, um das Netto (=SOH!!!) so lang wie möglich stabil zu halten.
(Offensichtliche Defekte wie eine abgestürzte Zelle lasse ich einfach mal vor)
Was soll das also bringen? 🤔