Du meinst wohl weniger den link, wo es nur um den EV3 geht, als vielmehr meine bildliche Darstellung zusammen mit dem: FORD Explorer und Skoda Elroq - beide 4.5m lang/MEB-VW-Konzern-Technik
Ja, genau den meinte ich 😜
Aber irgendwie fällt der EV3 auch zwischen die Stuehle: Fuer das «Familien-Erstauto» ist der eigentlich schon grenzwertig kompakt, für den typischen Zweitwagen eigentlich bereits zu groß (und zu teuer).
Interessanter ist ja eher, was in der Klasse drunter passiert - also so was wie R4, Inster usw. bald erscheint.
(Insbesonders, was die Langstreckentauglichkeit, Dachlast und AHK angeht - hier kann der EV3 ja wirklich punkten.)