Beiträge von Ingenpeiling

    genau letzteres auch hier!


    das dumme ist denn: die Lichtautomatik plus die Dauer-Instrumentenbeleuchtung macht die Leute träge und trügerisch um der Licht-Sache draußen!

    Früher wusste man, wenn der Tacho in dieser tiefen, dunklen Höhle allzu schlecht ablesbar war => Licht an (für drinnen = draußen)!

    Für Regen, Nebel, Tunnel & Co gab es den allg, manuellen Sachverstand: Licht an!

    Ich habe jetzt wirklich keine Lust, dafür extra in die Kälte zu latschen: Bei KIA sollte es eigentlich möglich sein, den Schalter dauerhaft auf «Abblendlicht» stehen zu lassen, ohne dass das Auto beim abschalten meckert. Dann hätte man auch Licht hinten 👍


    Beim Picanto machen wir das seit Ewigketen: Der hat zwar TFL, aber keine Lichtautomatik.

    Bei YouTube sind in der Präsentation die Lichter zu sehen


    Ich würde mich hier niemals auf Englischsprachige Youtuber verlassen!

    Oft ist nicht klar, aus welchem Land die stammen - und zwischen den großen Märkten (EU, US, Asien) sind andere Ausstattungsvarianten bzw.. Gesetze wohl eher die Regel als EU-intern.


    ein schönes Beispiel ist ja, dass es in der EU die verstellbaren Rueckbanklehnen nicht erhältlich sind. Ich kann mir vorstellen, dass das irgendwie mit dem hiesigem Isofixstandard zusammenhängt?

    Interessant (und ein Seitenhieb auf einen anderen Thread :) ) - in Japan wird das Auto mit Chademo ausgeliefert 🤪

    es gibt aber eben hersteller/modelle, wo mit dem TFL-vorne auch das Rücklicht aktiv ist!


    DAS ist gar nicht so verkehrt, wo allzu oft (mir) "Lichtmuffel" begegnen. Überlange nur mit TFL fahren und ihr Heck unbeleuchtet leicht ungesehen bleibt!

    *UNTERSCHREIB*


    Ganz schlimm war die Anfangszeit, wo die Autos zwar TFL, aber oft noch keine Lichtautomatik hatten - vorher waren die Autos hier sonst so verkabelt, dass mit Zündung automatisch Abblendlicht an war….


    Problematisch ist es eigentlich nur noch bei Nebel/Regen/Schnee, wenn die Automatik schlecht reagiert.

    22 KW finde ich schon interessant. Ich lade öfter bei Lidl beim einkaufen, oder mit Virta bis 22 für 19 Cent. Ausserdem sollte die Autoindustrie mal überlegen, ob man so nicht die E Mobilität attraktiver machen kann, ohne viel Mehraufwand.


    22kw AC ist doch mittlerweile genauso tot wie Chademo….

    (Zumindest werden die Autos, die darauf angewiesen waren, eh nicht mehr gebaut. )

    Ein günstigeres System und ein aufwendigeres System. Letzteres holt demnach mehr Leuchtstärke zur Projektion auf die Fahrbahn.

    Sowie von H4 auf H7 auf Linsentechnik auf Freiform auf....etc.


    So oder so gibt es hier aber kein Matrix-LED, nur simples ein-/ausschalten vom Fernlicht.

    Also kein Freischneiden vom Gegenverkehr oder Vorausfahrenden, bei ansonsten drumherum beibehalten vom Fernlicht.


    Ich habe die einfache Version mit den 3 LED per Seite.

    (Die oberen beiden sind fuers Abblendlicht, das untere fuers Fernlicht)

    An der Beleuchtung kann ich wirklich nicht meckeren - Grade beim Fernlicht hat KIA richtig ordentlich nachgelegt!

    Hat schon jemand was zu der normalen Air/Earth Soundanlage gelesen oder sie selbst gehört?

    Ja, Ich 😉👍


    Wenn man nicht grade auf Dancefloor, Techno und «Utsch, Utsch» steht, kann man auf den Subwoofer durchaus verzichten. (Wobei ich mir gerne einem etwas differenzierteren Equalizer gewuenscht haette…)

    Ich muss allerdings dazusagen, dass ich Berufsmusiker mit eher klassischem Schwerpunkt bin und damit mehr an transparenten Hoehen und Mitten interessiert bin - und auch generell nicht «laut» hoehre.


    Die «Standardanlage» ist meiner Meinung nach schon sehr gut angepasst!

    Zum «Posen» an der Tankstelle æææh Ladesauele wird es natuerlich nicht reichen 🥴


    Gilt in Norwegen nicht, das auch am Tag das Abblendlicht einzuschalten ist? Dann leuchtet das Rücklicht sowieso immer mit.


    Das wurde - leider! - bereits vor gefuehlten Jahrzehnten abgeschafft, als Tagfahrlicht an neuen Autos in der EU verpflichtend wurde.

    Tagfahrlicht (vorne) reicht also mittlerweile auch hier 😢, selbstverstaendlich leuchtet da hinten nichts, auch nicht bei meinem EV3.


    Da gibt es AFAIK noch mehr, z.B. alle Fenster schliessen und Heckklappe sowie Ladeklappe sperren. Im Owners Manual ist das aufgelistet, finde ich auf die Schnelle gerade nicht

    Wer faehrt schon mit nicht geschlossenden Fenstern in die Waschanlage? 🙈🙈


    Meine Befuerchtung ist eher, dass es wie beim E-Niro, den Bereich zwischen Dachspoiler und Heckscheibe gibt, an den keine Waschanlage wirklich rankommt 👎👎

    Beim EV3 ist der Ueberhang sogar noch groesser….


    Ich habe uebrigens die Anleitung in gedruckter Form - jede zweite Seite endet gefuehlt mit irgendwelchen Garantie- oder Haftungsauschluessen. Als «Quelle» oder «Leistungsheft» fuer ein Auto ist das meiner Meinung nach sehr mit Vorsichtig zu geniessen!!!

    So, ich habe jetzt eine ordentliche «Tagestour» hinter mir.


    Bevor ich gefahren bin, habe ich waehrend eines Meetings einfach mal einen 50kw-Tripel als Schnarchlader zweckentfremdet 🥴🙃

    Also Tipp von mir: Wenn ihr laenger laden Wollt/muesst als das Auto eigentlich kann: Einfach mit kalter Batterie anstecken….


    Das Auto war auf jeden Fall- Vermutlich auch zum ersten mal? - auf 100% geladen und damit zumindest auch das BMS kalibriert.


    IMG_3903.jpg


    Dann bin ich los, die ersten Etappe ging zum «Ladeportscan» - weitestgehend «Autobahn» *hust* mit 110kmh:


    IMG_3904.jpg


    Interessant ist natuerlich die Zahl, die dort in Prozent ausgegeben wird 👍👍


    Und, wie ist es gelaufen?

    IMG_3914.jpg



    Das Auto hat sich doch etwas verschaetzt, es hat einen hoeheren Verbrauch erwartet; das war dann auch bei den weiteren Etappen so. Es kann sein, dass sich das nach und nach noch einspielt - es kann aber auch sein, dass KIA das so «vorsaetzlich» macht, um auf der Sicheren Seite zu sein?


    Zur automatisch Uebernahme der Geschwindigkeit ins ACC: Funktioniert (ausser Baustellen!!) sehr gut: Man braucht nur einmal das ACC «gruen» Stellen, also einmal manual der grade geltenden Beschraenkung anpassen. (Leider laesst sich kein «Offset» einzustellen, so dass man sich tatsaechlich 100% dran Halten muss, um dieses Feature zu Nutzen)


    Der Gesamtverbrauch ist dann doch noch unter 18kw gesunken - da wir aber auf der Rueckfahrt doch noch einmal (eigentlich unnoetig, aber das Klo rief 😜) Kurz nachgeladen haben. (Ich muss morgen ja auch irgendwie wieder mit ein bisschen Reserve zum Jobb…) habe ich davon leider kein «schoenes Bild».


    PS: Ich habe mittlerweile herausgefunden, Warum sich die Taster an der Fahrertuer so komisch angefuehlt haben: Der Haendler hatte vergessen, die Schutzfolie abzuziehen 😱🥳


    IMG_3905.jpg