Beiträge von Ingenpeiling

    ok - kannst du dazu bilder liefern? wie massiv ist das?

    ich mache vielleicht morgen mal Bilder - aber wenn oben in das Bild reinzoomst wirst du sehen, dass oben im Bereich der Tueren nicht alles wirklich in der Flucht ist.


    Es ist jetzt nicht die Welt - aber doch irgendwie schade bei einem sonst so hochwertig verarbeiteten Auto…

    Ich habe natuerlich noch ein paar Dinge vergessen 🥴


    App:

    Man kann die Batterie per App vorkonditionieren:

    IMG_2052.png


    Ziemlich schoen auch die Moeglichkeit - wenn vorhanden - alle Sitzheizungen bei der Vorklimatisierung individuell einstellen zu koennen:


    IMG_2053.png


    (Der Niro konnte Beides nicht)


    Laden:

    DC habe ich noch nicht probiert. Ich habe das Auto mit 93% uebernommen - bei unseren wahnwitzigen Geschwindigkeiten haette ich etwa 5 Stunden fahren muessen, um auf 10-20% runterzugurken 🙈

    Das muss erstmal warten.

    AC lade ich - mangels Garage - zur Zeit mit dem Schnarchziegel mit 1,7kw 🤣

    Das Auto reagert sehr schnell, es dauert vielleicht 2-3 Sekunden bis der Ladevorgang startet.

    Greta. Da stimmt einiges nicht. KI ist serienmäßig.

    Die wollte mir - im Gegensatz zu Google Home - aber heute definitiv keinen Witz erzaehlen 🥳


    Das einzige Feature bei mir ist vorlauefig, dass ich im Connect-Shop das Streaming von Amazon-Musik dazukaufen koennte…

    Vielleicht kommt spaeter ja noch mehr; aber mit Ndroid Auto/Apple CarPlay und Videos ueber USB ist das sicherlich nicht das wichtigste Feature 🥴

    So - ich habe meinen heute abgeholt 👍 - ein Exclusiv LR, also grosse Batterie mit «mittlerer» Austattungslinie. (Abgesehen von fehlender Sitzkuehlung und Subwoofer entspricht die Austattung - uebrigens auch Preislich! - der Vollaustattung des E-Niro)


    Im Vergleich zum E-Niro muss ich wirklich sagen, dass der EV3 definitiv dass ausgereiftere und elegantere Auto ist. Der EV3 ist nicht nur der logische, sondern auch ein absolut wuerdiger Nachfolger in dieser Klasse.

    Und es zahlt sich dann doch auch aus, dass man bei einem E-Auto auf einer E-Plattform eben keine Kompromisse eingehen braucht.


    Innenraum: Fuer die Groesse ist extrem viel Platz - da merket man halt, dass es jetzt eine E-Plattform ist. (Stichwort «Fussgarage» hinten!) Grade der Bereich in der Mittelkonsole wirkt luftig und aufgerauemt - man merkt erst im Dunkeln, wieviele physische Tastern Kia dennoch untergebracht hat. Mir fehlt aber definitiv Stauraum, und vor allem: Das Brillenfach! Vieles ist sehr filigran gehalten, macht aber dennoch einen soliden Eindruck. Natuerlich: Hier und dort gibt es auch noch einen ganzen Teil «Hartplaste». Ein bisschen Chrome ist da, aber zum Glueck kein Klavierlack!


    Aussen: Ich bin ehrlich gesagt von Spaltmassen an den Tueren enttauescht - das muss besser werden!

    Da das Auto direkt vor einem EV9 stand: Im Vergleich sieht der EV3 echt chick aus :)

    Ich bin gespannt wie sich das graue Plastik bewaehren wird. Ansonsten ist schwarz natuerlich auch etwas doof: man sieht wirklich JEDEN Fingerabdruck!

    (Vor allem an der Heckklappe - Wer benutzt schon den eingebauten Griff?)



    Bedienung: Wenn man Kia Kennt, kommt man auch ohne Handbuch gut zurecht. Ich musste mich erstmal an die gespiegelten Tasten am Lenkrad gewoehnen, und auch die Rollen am Lenkrad sind etwas gewoehnungsbeduerftig. Nicht ganz ideal: Wenn man sich bei der Navieingabe auf dem Tischchen abstuezt, kommt man gerne mal schnell in den Kameramodus…. Die Tasten fuer Sitz- und Lenkradheizung und auch die Menueshortcuts haben ein Gewoehnungsbeduerftiges verhalten ohne eine deutliche haptische Rueckmeldung. Ein weiteres Kuriosirum: Das Auto sperret selbststaendig auf, wenn man in die Naehe kommt. Leider aber nicht zu, wenn man sich entfernt…

    Die Rueckkamera ist uebrigens auch ziemlich gut.


    Licht: Kia hatte ja immer wieder beim Fernlicht geschwaechelt - das ist bereits mit der Standardausfuehrung extrem gut geworden! Kleiner Funfakt: Euch ist klar, dass es beim EV3 (wie auch beim EV6) keine Nebelleuchte in der Front gibt?


    Radio: Das Standardsoundsystem ist schon sehr gut abgestimmt (ich bin uebrigens Berifsmusiker :) )

    Wer sich also nicht mit Techno die Ohren kaputt machen will, sollte sich ueberlegen, ob der Aufpreis fuer den Subwoofer es Wert ist.


    Fahren: Vom Motorraum hoert man quasi garnichts! Es domineren die Reifengerausche (wobei die Nokian wirklich nicht zu den leisesten zaehlen, mit SR wird sicherlich noch weniger) und dann irgendwann die Windgerausche (es war etwas stuermisch heute). Das Auto liegt wie ein Brett auf der Strasse, und der FWD hat durch die bessere Gewichtsverteilung deutlich bessere Traktion als der Niro. Die Lenkung finde ich etwas schwergaengig. Ansonsten ist das Auto sehr uebersichtlich, ich werde die 360-Kamera wohl eher nicht vermissen.


    Assistenzsysteme: Die Sicherheitsrelevanten Dinge (Kollisonswarner usw.) funktionieren richtig gut!

    Der Spurwechselasssistent macht was er soll - aber irgendwie habe ich nicht so richtig den Sinn verstanden :-} Der Spurhalteassistent funktioniert auch sehr gut, neigt aber bei Seitenboen/Seitenwind auf Der Autobahn zum aufschaukeln! (Kann man zum Glueck direkt am Lenkrad deaktiverer) Die Uebernahme der Gesxhwindigkeit in das ACC ist etwas gewoehnungsbeduerftig, da gewoehnt man sich aber dran.


    Verbrauch: Ich bin heute gemischt 160km gefahren, und bin nach BC auf 20,2kw/100km gekommen. Ich traue der Angabe nicht wirklich (der BC muss sich wohl auch erstmal kalibrieren?) - bei stuermischen -10 Grad auf WR halte ich das allerdings auch nicht fuer ganz unrealistisch.



    Abschliessend: Ich hatte ja selbst uerberlegt, auf «Volle Huette» zu gehen - und bereue es nicht, es nicht gemacht zu haben. Die Basisaustattung des Earth ist schon extrem gut, und ich empfehle wirklich mal, einen solchen Probezufahren. (Machen die Haendler natuerlich nicht gerne :) ) Dann ueberlegt man sich das eine oder andere Zusatzpaket vielleicht doch noch einmal…



    IMG_3880.jpgIMG_3879.jpg

    ok, das klingt schon nötiger als bei uns hier!

    Mein Respekt vor Norwegens Winter ist wieder gewachsen, war durch Deinen FWD ja etwas angeknackst... ;)


    Komischerweise hatte eine Arbeitskollegin mit einem Kona zeitgleich genau die gleichen Probleme gehabt 🙈


    Ich glaube nicht, dass die Winter hier haerter als in den Alpen sind 😎

    Ich habe allerdings immer im Auto:

    - einen Klappspaten

    - Einwegschneeketten (nichts anderes als gross dimensionierte Kabelbinder)

    - eine Decke

    - ein 12V- Startbooster 🫣 (Mit Abstand die meiste Panne von E-Autos!)

    - ab Fruehjahr eine AHK, so dass das Auto einfacher aus einer Schneeverwehung rauszuziehen ist 🫣😄👍


    Gebraucht habe ich davon bisher allerdings (ausser dem 12V-Booster beim Niro - die Batterie wurde spaeter auf Garantie erneuert) eigentlich noch nichts - zumindest in den letzen 10 Jahren.


    Wichtiger - grade bei einem Frontkratzer - ist die Bereifung!!!

    Hier in NO gibt es bei neuen Autos als Standard immer doppelte Bereifung - und KIA laesst sich da wirklich nicht lumpen: Ich werde das Auto auf Nokian Hakkapellita uebernehmen; mehr Premium geht in Skandinavien bei WR eigentlich nicht mehr 🥰

    (Bleibt nur zu hoffen, dass die serienmaessige Eco-Sommerbereifung nicht zu lange haelt - die macht ja schon bei einfacher Naesse Probleme…)


    Zum Thema AWD gab es vor einen paar Jahren mal einen interessanten Fall vor dem Schiedsgericht: Da hatte sich jemand einen AWD gekauft, weil seine Huette eine sehr steile Ausfahrt hatte - nur komischerweise wollte/konnte der irgendwie nur rueckwaerts da hoch… Der musste dann feststellen, das sein Auto beim rueckwaertsfahren «nur» ein RWD war :D

    (Ich meine, es ging um eine Polestar - ich kann mich allerdings nicht mehr daran erinner, wie es ausgegangen ist….)

    Für die Upgrade und GT-Line - Hier gibt es Namensabweichungen, als wie in anderen Ländern (Upgrade ist hier vermutlich Earth)

    Kann jemand diese Funktion auch für die Modelle in Deutschland bestätigen?

    Der «Upgrade» entspricht dem Earth mit Vollaustattung. (Es gibt noch eine Variante darunter ohne Kamera, Parkassistent und Matrixlicht). (Man sieht es an der Front - es gibt die Version mit jeweils 3 bzw. 8 Leuchtpunkten im Scheinwerfer)


    Ist das das Matrixlicht in DE nicht in einem der Pakete bestellbar?

    Alder! Dann musst Du dafür "nebenan" aber voll abliefern: Doku im Livestream :D

    Mind. Bilder! KIA EV3

    Hat sich leider auf morgen Mittag 1200 verschoben - Ich Dussel musste natuerlich Gestern abend in der Tiefgarage mit dem Niro einen Betonpfeiler mitnehmen 😭😱 so dass ich erstmal die Vollkasko mit Kostenuebernahme ordnen musste, bevor ich das Auto tausche….


    Was ich aber schon sagen kann: Gegenueber der GT-Line wirkt der Earth doch etwas bieder bzw. Konservativ. (Front, Lenkrad, Heck). Ich bin gespannt, wie sich das graufarboge Plastik in der Praxis bewaehrt….


    IMG_3876.jpg


    (Puuh - das sind mal eben zwischen 4-6k Schaden!)

    PS: Ach hier wird es 1x deutlich mit Video!


    https://www.protonord.no/produ…ksel-extreme-for-ladeport


    ...naja. Wüßte nicht wirklich ob das hierzulande soo brauchbar/notwendig wäre.

    Ich gebe zu, dass der Webshop etwas unverstaendlich herrueber kommt, da auch viele Modelle dabei sind, fuer die erst entwickelt werden muss 🥴

    Bei diesen Modellen bestellt du dir dann einen Scan fuer 0,-, und faehrst zu denen hin. Die machen dann einen 3D-Scan des Ladeports, zeichnen/entwickeln dann das Teil und der Erstbesteller bekommt das dann auch Gratis…. Erst dann kommt das Modell regulaer in den Webshop.

    Da ich der erste mit dem EV3 bin, habe ich eigentlich ausser einem kleinen Umweg und ein bisschen Lebenszeit nichts zu verlieren 😀


    Und ja: Beim Niro ist mir im letzten Jahr tatsaechlich 2x die Ladebuchse eingefroren. Der Stecker selbst ist eben nicht 100% dicht und die Buchse leicht nach oben geneigt. KIA hat zwar hinter der Buchse eine Drainage fuer solche Faelle vorgesehen - Grade bei viel Niederschlag (Schnee/Regen) und dauernden Temeperaturwechseln +/- kann das allerdings durchaus mal ordentlich einfrieren, so dass der Stecker nicht mehr arretiert.

    (Tip vom Haendler: Stell das Auto mal einen Tag in die Tiefgarage. Haha - ich habe den Heisslueftføn benutzt….)


    Einzige Alternative die ich soweit kenne, sind diese komischen Plastiktueten mit Magnetband. Finde ich aber ziemlich umstaendlich und hat beim Niro auch nicht funktioniert - da ist ja nur Plastik drumrum… 🙈


    Sowas braucht sicherlich nicht jeder - fuer einige duerfte es dennoch nuetzlich sein.

    Ally Tornhoof Kiamia Nadine VMitt PonyOfWar Ingenpeiling MU900E ...fortfolgende können jetzt ja wunderbar ihre bereits getätigte Bestellung und hier im thread schon genannte zu dem o.a. link vom admin fleißig eintragen - dann kommt alles in beste Übersicht!


    Leider habe ich nicht wirklich herausgefunden, wie ich dort was und wie eintragen kann/muss/soll?


    Ansonsten habe ich gestern Bescheid bekommen, dass die keramische Lackversieglung fertig ist. Heute gibt es noch Registrierung/Finanzierung und solche sproeden Dinge…

    Ich Hole das Auto am fruehen Donnerstag nachmittag ab :) - und bin damit eigentlich so oder so hier aus dem «Wartesaal» raus 😏