Beiträge von Ingenpeiling

    Er ist länger als der EV6 - mit kürzerem Radstand als der EV6!


    Da wäre besser ein "richtiger" EV4 Kombi angesagt!

    Das wird - vielleicht?- Spaeter als EV5/7 als Karosserievariante auf der technischen Basis des EV6 kommen?

    (Selbstverständlich entsprechend bepreist… 🫤)


    Die Plattform EV3/4 scheint ein guter (Markt-)Kompromiss zwischen dem technisch möglichen und einer vernünftigen Bepreisung zu sein. Das Auto ist trotz 400-System für die meisten Benutzer Langstreckentauglich, oder?


    PS: Ausserhalb DE sind Kombis nicht sonderlich gefragt 🤔

    Was ich nicht so ganz verstehe...


    Es gibt bereits den EV6!

    Ein Fließheck von 4.68m Länge mit 800V-Technik und RWD/AWD


    Zwischen EV3 und EV6 liegen 10.000 EUR Unterschied… Da ist durchaus Platz für etwas dazwischen 🤗


    - der Hatchback spricht die an, für die der EV3 tatsächlich zu klein ist (Familien usw.)

    - der Sedan eher die, denen der EV6 «to much» ist? (Quasi als «Sparvariante», davon ab hat der tatsächlich wohl etwas mehr an Reichweite!)


    Zumal beides anscheinend «nur» Karrosserievarianten des EV3 sind: Schnell gemacht und die Produktpalette in einem Wichtigen und gleichzeitig preissensitiven Segment deutlich erweitert.

    Kia ist kein klassischer Volumenhersteller. Mit dem Facelift vom EV6 wurde z.B. auf ccnc umgestellt: Auf 2 Plattformvarianten 5 Modelle anzubieten, ist wirklich nicht doof gedacht, wenn man langfristig Skaleneffekte nutzen möchte.

    (Ausserdem sind modelluebergreifende technische Verbesserungen leichter ein zu Phasen.) wenn jetzt noch 2-3 Varianten auf der Insterbasis (EV1+2) dazukommen, hat KIA schon einiges zu bieten!


    Bisher sind wir es gewohnt, Autos weitestgehend nach Groesse zu kategorisieren.

    Ich bin gespannt, wann wir uns von diesem Denken verabschieden - zukünftig werden die technischen Möglichkeiten (auch in der Software, siehe EV9!) wichtiger für die Kategorisierung sein als die Groesse.

    Oh? Habe ich die Liste nicht richtig verstanden? Ich meine gelesen zu haben, dass dieser Betrag pro Vierteljahr zu entrichten ist.
    für ein ganzes Jahr wäre das natürlich echt gut.

    Ich traue dem Braten auch nicht - deswegen ja auch der Konjunktiv :)

    (Zumal der Rest dieser Seite auch eher nach einem Test des Contentsystems aussieht….)


    Wir werden sehen, was im Shop ankommt….

    ich glaube, die haben den Knall nicht gehört. Wenn ich einen Hotspot brauche, benutze ich mein Handy. Da habe ich schon für gezahlt.

    Aber wenn es sich für sie rechnet...

    26 Euronen für ein Jahr(!) Datenflatrate wären ein absolutes Schnaeppchen - das «Drumrum» muss man ja nicht benutzen 🥴


    Ich werde sofort zuschlagen - eine ungedrosselte Flatrate kostet hier sonst so 30-40 Øcken im Monat…

    Einmal Urlaub in einer Gegend mit schlechter WiFi-Deckung (z.B. in DE 🫣) und es hat sich für mich gerechnet.

    Der Fehler wurde durch einen kaputten Temperaturfühler im Ladeport verursacht.

    Der Sensor kann nicht separat gekauft werden, heißt, dass der ganze Port getauscht werden muss-/te.

    Zum Glück war das Teil aber Lieferbar/ auf Lager

    Du Gluecklicher!


    Ist der Ladeport vielleicht ein Gleichteil zu anderen koreanischen Modellen?

    Bei Karosserieteilen scheint es - zumindest zur Zeit - noch Unwesentlich länger zu dauern…. 😖

    Anscheinend bin ich diesmal gut beraten zu warten bis das Produkt gereift ist.

    Mein toyota war 2017 so ein Reinfall.

    Das ist eine stinknormale, Angekuendigte Serverwartung, so what?

    Da das wohl alle Modelle betraf, hat das eigentlich wenig mit «Reifung» zu tun; die App gibt es in dieser Form seit 2020, das cnCc seit dem EV9…


    Die App ist manchmal ein wenig träge und die Verbrauchsangaben irgendwie gewürfelt - richtige Ausfälle gabs bei Kia in den letzten Jahren aber keine.

    Wir sind hier ja nicht beim VAG 😱🥳