Was ich nicht so ganz verstehe...
Es gibt bereits den EV6!
Ein Fließheck von 4.68m Länge mit 800V-Technik und RWD/AWD
Zwischen EV3 und EV6 liegen 10.000 EUR Unterschied… Da ist durchaus Platz für etwas dazwischen 🤗
- der Hatchback spricht die an, für die der EV3 tatsächlich zu klein ist (Familien usw.)
- der Sedan eher die, denen der EV6 «to much» ist? (Quasi als «Sparvariante», davon ab hat der tatsächlich wohl etwas mehr an Reichweite!)
Zumal beides anscheinend «nur» Karrosserievarianten des EV3 sind: Schnell gemacht und die Produktpalette in einem Wichtigen und gleichzeitig preissensitiven Segment deutlich erweitert.
Kia ist kein klassischer Volumenhersteller. Mit dem Facelift vom EV6 wurde z.B. auf ccnc umgestellt: Auf 2 Plattformvarianten 5 Modelle anzubieten, ist wirklich nicht doof gedacht, wenn man langfristig Skaleneffekte nutzen möchte.
(Ausserdem sind modelluebergreifende technische Verbesserungen leichter ein zu Phasen.) wenn jetzt noch 2-3 Varianten auf der Insterbasis (EV1+2) dazukommen, hat KIA schon einiges zu bieten!
Bisher sind wir es gewohnt, Autos weitestgehend nach Groesse zu kategorisieren.
Ich bin gespannt, wann wir uns von diesem Denken verabschieden - zukünftig werden die technischen Möglichkeiten (auch in der Software, siehe EV9!) wichtiger für die Kategorisierung sein als die Groesse.