Beiträge von Ingenpeiling

    Cool, da kann ich ja nach dem Update mein Wagen fragen was ich heute Abend kochen kann wenn Möhren & Erdäpfel im Kofferraum liegen 😂😂😂

    Mein persönlicher Benchmark ist eher: «Hi Google, erzähl mir einen Witz» 😀😀


    Ganz ehrlich: In der norwegischen Sprachversion gibt es nicht mal was netzbasiertes; und die interne Spracherkennung ist - bekanntermaßen? - richtig schlecht bis unbrauchbar.

    Ich habe aber auch Verstaendniss, dass sich KIA dafür - betrifft ja die gesamte EV-Reihe inkl. Zukünftiger Modelle - gut Zeit nimmt und keine «halbfertigen Sachen» auf den Markt wirft wie der ein oder andere Konkurrent…


    Grundsaetzlich: Wir haben das Auto erstmal so gekauft, wie es ist. Wir haben erstmal keinen Anspruch auf evt. versprochende Softwareverbesserungen und man sollte so etwas auch nicht in seine Kaufentscheidung einfließen lassen.

    (Wie war das noch mit Tesla und dem Autopiloten? 😳)


    Oder anders ausgedrückt: «Wir wissen, dass es passieren wird. Wir wissen aber nicht, wann es passieren wird» 🤗

    Zum Geldverdienen ;)

    Das Abo für die Sitzheizung eines deutschen Premiumherstellers wurde auch von den Kunden herzlichst bejubelt 😂😇


    Genau kann ich es dir auch nicht sagen, was dort technisch möglich ist und wie das im Detail bei KiA funktioniert.

    Das - hoffentlich baldige! - ChatGPT-Update wird bei den bereits ausgelieferten wohl als eines der beiden kostenlosen «Funktionsupdates» in der Garantiezeit gezählt werden?


    Mit der Modellpflege des EV6 steht die ganze EV-Linie auf ccNc, was auf eine langsichtige Strategie hindeutet.

    Der EV9 - im Premiumsegment - ist insofern ein Spezialfall, weil dort bereits Hardwaremaessig die Sensoren für autonomes Fahren (LIDAR etc.) als mögliche Erweiterung vorgesehen sind.

    Die deutschen Hersteller sind da große Fans von, VW/BMW da kannst dann im Shop bestimmte Funktionalität nachkaufen, die wird dann per remote Freischaltcode aktiviert. Ist bei Kia ziemlich sicher auch nicht anders

    Wenn ich die englischsprachigen Foren richtig verstehe, macht KIA das tatsächlich anders; die scheinen eher Richtung einer Art hardwaregestuetztem «plug&play» zu gehen: Das was physisch verbaut ist, wird automatisch erkannt und dann auch softwareseitig unterstützt. (Macht Nachrüstungen einfacher, erschwert aber wohl das Softwaretuning erheblich!)

    Alle koreanischen BEV hatten von Anfang an integriertes Navi, erst Gen5W, jetzt eben ccNc. Warum sollten die da eine Art Freischaltung einbauen, wenn so etwas quasi wie das Lenkrad und die Räder zur Grundausstattung gehört?


    Die netzbasierten Dienste (Kia Live, OTA oder eben Streaming) sind da natürlich völlig anderes; da geht die Freischaltung rein über den Zugang auf dem Server.


    Es kann sein, dass ich mich irre - aber ich tippe hier eher auf ein Hardwareproblem.

    Im Gegensatz zu VAG sind die Koreaner noch nicht für Bananensoftware oder Datenlecks bekannt 😀




    Hab ich auch schon gedacht, aber die Wartung wurde ziemlich kurzfristig angekündigt, das deutet eher auf irgendwelche außerplanmäßigen Security Patches hin.

    Aber kann natürlich sein, dass es vorbereitet wird für die Kia EV Days oder wie die Dinger heißen ende Februar.

    Vielleicht kommt jetzt ja bald ChatGPT? 🥰

    Mich würde mal interessieren ob schon jmd. mit dem MYDRIVE MODE Erfahrung gemacht hat. Lohnt es sich dort einen Blick drauf zu werfen?

    Nein.


    Du kannst die Lenkung von Normal auf Sport stellen, das war’s auch schon.

    (Ich denke, mal dass hier erst bei den hoeherwertigen Modellen noch was dazu kommt, wie z.B. Federung usw.)

    Ist schon interessant wie viele EV3 dabei sind für die kurze Zeit die das Auto verfügbar ist.

    Da scheint der eine oder andere Händler einen werbewirksamen Betriebsausflug gemacht zu haben 😇

    (Das Startgeld waren übrigens 1800EUR…)


    Ich finde es auch schade, dass es keine Informationen zu Geschwindigkeit und Verbrauch gibt - so ist das ganze irgendwie nichts sagend. Und ja: eine große Batterie hat Vorteile am Anfang des Rennens.

    Ich bin mir gar nicht sicher, wo das hier eigentlich hingehört 🥴


    Ich folge auf YouTube regelmäßig dem «Elektrotrucker» - und der war ja jetzt am WE mit seinem «historischem» Ioniq beim 24h-Rennen auf dem Hockenheimring mit dabei 😘

    Da man in einer Einstellung auch einen EV3 an der Startlinie sieht, habe ich mal Google angeschmissen, und hier sind die Ergebnisse 👍


    Heute ist das vermutlich eh mehr ein «Happening» als ein seriöser Test - jeweils 2 Teams stehen fürs Laden grade mal ein 20kw DC-Lader zur Verfügung!

    Interresant aber dennoch, dass vor allem effeziente(!) Autos mit dabei waren - darunter durchaus etliche EV3.


    Warum der Elektrotrucker auf Platz 999 kam, werden wir wohl am nächstem WE erfahren 🤪🤣