Eigentlich müßte die Reichenweitenberechnung bei steigenden Außentemperaturen (Nachts -4 auf tagsüber in der Sonne 10 Grad Celsius) dann ja entsprechend nachjustieren. Wäre dann noch zu verifizieren...
Auf jeden Fall gibt es Verluste. Und ich werde die mal die nächsten Tage/Nächte beobachten.
Was meint ihr wohl, wie lange eine halbe Tonne Metall zum akklimatisieren braucht?
Heftig wirds doch nur, wenn die Batterie warmgefahren/warmgeladen wurde und dann tatsächlich mal mehrere Tage von +25 auf -10 auskuehlt….
Auf das Schaetzeisen BMS würde ich hier nicht viel geben. Nur durch Temperaturaenderungen verschwindet da auch erstmal nichts - es ist nur grade nicht verfügbar 🙂
Was die Connectivity angeht: Wird die eh nicht nach 2-3 Wochen Nichtnutzung deaktiviert?
Ansonsten dürfte tatsächlich nur das Nachladen des Bleiankers ein wenig Strom ziehen - aber eher nicht in dieser Groessenordnung.