Update. Hab nun doch auch die Matten für vorne getauscht und auch diese passen sehr gut.
Beiträge von KiV3
-
-
Moinsen.
Sieht chic aus. Eigentlich viel zu schade "nur" für den Winter.
War das ein Komplettangebot von KIA oder hast Du beides (Felgen/Reifen) einzeln gekauft?
War ein Komplettangebot. Hab mal die Links für Reifen + Felgen rausgesucht.
Und ja! Als ich die Kombi am Auto gesehen hatte, hab ich mir auch schon gedacht, schade dass ich sie bald wieder runternehme.
-
Das sind die Winterreifen + Felgen die es bei mir dann geworden sind. Wobei ich vermutlich schon bald wieder umstecken gehen kann so warm wie es schon wieder ist.
-
Hab nun auch die "ELMASLINE 3D Gummimatten" gekauft (Link siehe weiter oben). Wie EV3_Earth_Driver schon berichtet hat passen sie gut. Habe aktuell nur die für die Rückbank uns den unteren Kofferboden in Verwendung.
Hier einige Bilder:
IMG_2107.jpgIMG_2109.jpgIMG_2111.jpgIMG_2108.jpgIMG_2110.jpg
-
ja ich habe sie bestellt, passen wie angegossen. habe die genommen für den Kofferraum mit Ladeboden unten, da es bei mir eh die ganze Zeit so ist.
Super! Danke für die Info.
-
https://www.amazon.de/gp/product/B0DJ9VD1HZ/ref=ewc_pr_img_1?smid=A... denke die bestelle ich mir.
Hast du sie dann gekauft? Und wenn ja passen die Matten gut?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Muss man da eigentlich ne Tastenkombi drücken auf der Fernbedienung? Ich hab das noch nicht zusammen bekommen wenn ich nur die Richtungstasten drücke
Zuerst muss man immer verriegeln. Anschließend hält man die Hold-Taste für 2–3 Sekunden gedrückt. Dabei hört man ein Geräusch, das darauf hindeutet, dass etwas passiert – allerdings gibt es keine klare Rückmeldung, wie etwa blinkende Lichter. Ab diesem Punkt kann man die Richtungstasten nutzen, um den EV3 zu bewegen. Allerdings muss man die Taste relativ lange gedrückt halten, bis er losfährt, was sich durch ein knarrendes Geräusch ankündigt. Insgesamt wirkt der Prozess aufgrund der fehlenden Rückmeldungen eher unintuitiv. Ich habe ihn mittlerweile im Griff, aber ich habe den Eindruck, dass das automatische Aufsperren bei Annäherung den Ablauf irgendwie stört.
-
Was war denn die reine Gesamtfahrzeit für die 650 km?
Denn das gelistete...
- überwiegend mit 140–160 km/h gefahren,..
- ersten 40 km ... schätzten diese Geschwindigkeit auf über 130 km/h...
- .... durchschnittliche Geschwindigkeit durchgängig bei etwa 150 km/h, wo es möglich war.
....sind "Fragmente"
Die reine Gesamtfahrzeit für die 650 km betrug laut Video 6 Stunden und 20 Minuten. --> Laut Aussage ca. 51:10 (hier Video an dem Zeitpunkt)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ein Nachtrag noch:
Im Video wurden folgende Informationen zu den Durchschnittsgeschwindigkeiten genannt:
- Reisegeschwindigkeit:
- Die Fahrzeuge wurden auf der Langstrecke überwiegend mit 140–160 km/h gefahren, um realistische Bedingungen zu schaffen und den Vergleich mit Verbrennerfahrzeugen zu ermöglichen.
- Initialer Abschnitt:
- In den ersten 40 km wurde eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit erzielt, obwohl keine exakten Werte angezeigt wurden. Die Tester schätzten diese Geschwindigkeit auf über 130 km/h.
- Langstreckenabschnitt:
- Während des gesamten Roadtrips lag die durchschnittliche Geschwindigkeit durchgängig bei etwa 150 km/h, wo es möglich war.
- Tempoanpassungen:
- Baustellen und Navigationsprobleme senkten stellenweise die Geschwindigkeit. Insbesondere auf der A8 und später Richtung Stuttgart wurde an einigen Stellen auf 110–120 km/h reduziert.
- Effizienz im Verhältnis zur Geschwindigkeit:
- Es wurde festgestellt, dass der Kia EV3 effizienter bei höheren Geschwindigkeiten war, während der Kia EV6 zwar weniger effizient war, aber durch kürzere Ladezeiten profitierte.
Die Mischung aus schneller Fahrweise und kurzen Ladezeiten zeigte, dass selbst mit hohen Reisegeschwindigkeiten Elektromobilität gut funktioniert.
- Reisegeschwindigkeit:
-
Stolzer Preis (2.099 € brutto).
Ich habe die Reifen für ~820 € gefunden.
1.280 € für Felgen, Montage, auswuchten, Gewichte, Ventile, etc. finde ich sehr "sportlich".
Mein Händler hatte mir 1.800 € für die Winterreifen (kpl.) angeboten.
Günstig ist es vermutlich nicht. Meinen Recherchen nach aber kein Wucher.