puhh!!! wer tut sich die fast 1 h an....und kann mal hier zusammenfassen
Bitte sehr:
650km E-Auto WINTER HÄRTETEST: So schnell wie der Verbrenner??
Zusammenfassung
- 🚗 E-Auto-Technologie: 400V vs. 800V
Der Unterschied zwischen 400-Volt- und 800-Volt-Systemen wird analysiert, insbesondere hinsichtlich Ladegeschwindigkeit, Effizienz und Langstreckentauglichkeit. - 🛣️ 650-km-Roadtrip
Ein Roadtrip von München über Stuttgart, Würzburg und Nürnberg zurück nach München zeigt, wie die beiden Fahrzeuge unter realen Bedingungen abschneiden. - ⚡ Vergleich: Kia EV6 vs. Kia EV3
Beide Modelle mit unterschiedlichem Antrieb und Akkukapazität werden verglichen. Ergebnisse zeigen Effizienzvorteile beim EV3 und Ladegeschwindigkeitsvorteile beim EV6. - 🌡️ Wetterbedingungen und Herausforderungen
Niedrige Temperaturen (8 °C) stellen ein realistisches Szenario für Elektromobilität dar. Die Akkutemperierung war ein zentrales Thema. - 🛠️ Navigations- und Ladeinfrastruktur
Verbesserungen und Schwächen der Laderoutenplanung bei Kia und Hyundai-Modellen wurden beleuchtet. Filtermöglichkeiten für Ladeanbieter (z. B. Aral Pulse) bieten Vorteile. - 📈 Erkenntnisse aus dem Roadtrip
Effizienz des EV3 bei niedrigeren Geschwindigkeiten ist beeindruckend, während der EV6 bei Ladezeiten punktet.
Erkenntnisse basierend auf Zahlen
- 🔢 Der Verbrauch des EV3 lag bei 25,6 kWh/100 km, während der EV6 mit 27 kWh/100 km etwas mehr verbrauchte.
- ⏱️ Ladezeit des EV6: 32 Minuten, des EV3: 49 Minuten.
- 💶 Der Preisunterschied zwischen beiden Modellen beträgt etwa 8000 € bei vergleichbarer Ausstattung.