Beiträge von blueearth

    Hallo,


    Ich habe vor ein paar Tagen mein EV3 vom Händler übernommen. Der war voll geladen und zeigte (im Eco-Modus) 530 km Reichweite an. Nach 400 km jetzt bis 2/3 nachgeladen habe ich fast den WLTP-Wert von 600 km erreicht. Bei 67% werden 400 km angezeigt. Ich muss dazu sagen, dass ich bewusst ökonomisch gefahren bin (110 km/h auf Autobahn). Ich habe einen Verbrauch von 7,6 km pro kw/h gehabt. Gegenüber meinem E-Soul sind das ca. 20 % Minderverbrauvh. Aber da sollte man das Gaspedal eher streicheln als treten. Wenn du 130 km/h oder mehr fährst wirst du kaum über die 500 km als angezeigte Reichweite kommen.

    Hallo,

    Bin noch ziemlich neu hier. Mein Ev3 wurde Ende September bestellt, als earth mit P3. Schon interessant, welche unterschiedlichen Prios beim Autokauf gesehen werden oder aber auch nicht. 22 kw-Lader brauche ich nicht. Kann mich kaum erinnern, wann ich das mal gebraucht hätte. Auch die leidenschaftliche Diskussion um FWD oder RWD empfinde ich eher als Glaubensfrage. Ich fahre seit fast drei Jahren einen E-Soul und habe kein Problem. Ich nutze das Beschleunigungsvermögen, gerade aus dem Stand, einfach gar nicht. Auch den Sportmodus nutze ich nicht. Und es ist nicht mein erstes BEV. Wenn RWD mir so wichtig wäre, würde ich über einen EV3 gar nicht nachdenken. Mir ist es nicht so wichtig, und das Konzept des EV3 im Übrigen ist für mich optimal. Mir ist auch ein großer Kofferraum wichtig. Mit AWD wären da wohl Abstriche zu machen. Andere Dinge sind mir viel wichtiger. Ein großer Akku, eine ordentliche Ladekurve, eine Anhängerkupplung mit nennenswerter Anhängerzuglast und ganz wichtig (als Camper überwiegend in Skandinavien) VTL mit 3,6 kw, das in der Kombination leistet die Konkurrenz zurzeit einfach nicht. Deshalb habe ich den EV3 bestellt und irgendeinen Tod muss man außerdem immer sterben beim Autokauf. Meine Meinung....