Beiträge von Rewe2000

    Hallo,


    wie erkennt der EV3 Einsatzfahrzeuge in der Nähe (gemäß Funktionsbeschreibung im neuen Update), damit er vor ihnen warnen kann?

    Wird da über ein Mikrofon auf das Martinshorn gelauscht?


    Die Einsatzfahrzeuge in DE haben doch keinen Transponder an Bord, mit welchen diese erkannt werden können.


    Gruß Reinhard

    Hallo Para,


    lies dir mal den Beitrag von Ingenpeiling, hier im Forum durch.


    Eventuell erspart es dir den Weg zum Sicherungskasten für die Spannungsversorgung der Dashcam.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    ist das Material bei den Fremdmatten Gummiartig und legt sich aufgrund des Gewichts auf den Fahrzeugboden?

    Habt ihr damit schon Erfahrungen bei Kälte?


    Ich hatte mir mal Fremdmatten für meinen Opel gekauft und habe dies ewig bereut, da diese einen sehr hohen Kunststoffanteil hatten und bei Kälte Bretthart wurden. Ab diesen Zeitpunkt hatte ich mir nur die Original Zubehörmatten gekauft, aber sicherlich hat sich da zwischenzeitlich an der Qualität etwas verbessert.


    Gruß Reinhard

    Warum der Elektrotrucker auf Platz 999 kam, werden wir wohl am nächstem WE erfahren 🤪🤣

    Hallo Ingenpeiling,


    das wird vermutlich nur an den fehlenden Kunstoffdeckeln für die Öffnungen der ALU-Felgen gelegen haben, die Tieferlegung hat das nicht wett gemacht. :)

    Ich schaue mir diesen Kanal auch regelmäßig, mit großer Begeisterung an, und bewundere jedesmal seine Gelassenheit beim Laden an den PKW-Ladesäulen mit dem LKW.


    Es ist schon erstaunlich wie viele EV3 da unter den ersten 10 platziert sind, ich denke auch mit dem EV3 haben wir beim Kauf/Leasing keinen Fehler gemacht. Wenn der sich ähnlich wie mein bisheriger e-Niro schlägt, dann bin ich hoch zufrieden.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    könnt ihr mir mal bitte sagen, ob bei der Original Kofferaumschutzmatte "EV122ADE00E" die Ladekantenschutzmatte (welche mit Druckknöpfen angeknöpft werden kann) mit dabei ist oder muss diese noch separat dazugekauft werden.

    Die Beschreibung beim Zubehör ist da nicht sehr aussagekräftig und ich finde auch diese Ladekantenschutzmatte nicht einzeln im Zubehör.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    wir können nur hoffen, dass dies ein veralteter Text ist. Nach meiner Info wurde das D3 Netz in DE bereits abgeschaltet und die Abschaltung von D2 soll bis 2028 erfolgen.

    3G-Abschaltung: Wer ist betroffen?
    Weltweit werden 2G- & 3G-Netze abgeschaltet. Wir erklären, was das für IoT- & M2M-Projekte bedeutet & warum unsere M2M-SIM kein Problem hat.
    whereversim.de


    Nachdem aber Notrufsysteme (eCall) für alle neu zugelassenen PKW in der EU Pflicht sind, könnten wir ggf. hoffen, dass es dann dafür irgend eine Lösung (Hardwaretausch) gibt.

    Aber ich erinnere mich, dass Opel vor einigen Jahren sein Notrufsystem auch abgeschaltet hatte, dies hatte aber andere Gründe.



    Wenn dazu noch jemand mehr Infos hat, sollten wir dies im Auge behalten.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    irgendwie verwirren mich vielmals die Bedienungsanleitungen von KIA.

    Wenn ich dies lese, so stellt sich mir die Frage ob das planmäßige Laden nur mit dem 230V Ladeziegel und/oder auch mit dem 400V Typ2 Kabel funktioniert.


    Unter Beriebsbedingungen steht "Wechselstromladegerät", somit sollte es mit dem "Ladeziegel" und dem Typ 2 funktionieren. In der Beschreibung oben steht dann wieder "langsames Ladegerät", weshalb verwendet man in DE nicht gängige und eindeutige Begriffe wie "CCS/HPC" oder TYP 2.


    Die Anleitung ist schon deutlich besser aber in manchen Passagen ist diese schon sehr holprig zu lesen.


    Gruß Reinhard

    Um hier brauchbare Werte zu erhalten, würde ich mir hier einen digitalen Drehstromzähler nachrüsten lassen, besonders wenn du mit dem Arbeitgeber abrechnen willst.

    Gängige Zähler kosten so zwischen 60-110€ plus Einbau.


    Du solltest aber vorher klären, ob für die Abrechnung der Zähler geeicht sein muss (MID). Willst du diesen aus der Ferne ablesen, so wird noch zusätzliche Hardware benötigt.

    Sicherlich geht auch die mathematische Ermittlung der kWh anhand der Ladeleistung über die Zeit, das ist halt deutlich ungenauer und auch mit mehr Umständen verbunden.


    Gruß Reinhard