Beiträge von Rewe2000

    Hallo Ingenpeiling,


    ja, eine dünne Wasserschicht (Eis, Matsch, Schnee) behindert das Radar und bringt Fehler und/oder schaltet Assistenzsysteme aus Sicherheitsgründen ab. Die tritt anscheinend nur bei ungünstigen Wetterverhältnissen auf, wenn der Schnee am Sensor anhaften kann.

    Besser wäre es gewesen, KIA würde den Sensor bei neueren Modellen beheizen, so wie es einige andere Hersteller auch machen, aber für diese Fahrzeuge muss man dann schon einige Euro mehr ausgeben.


    BMW.jpg


    Ich denke ich kann mit diesem "Mangel" leben, denn bei mir treten solche Wetterverhältnisse nicht sehr häufig auf und wenn ja, dann muss ich halt den Matsch händisch entfernen.

    Gegenüber zum e-Niro hat sich hier also keine Verbesserung ergeben.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    da habt ihr Recht, in der Deutschen Preisliste steht da wirklich nur V2L und nichts von der Innensteckdose!


    Bei meinem Vorführwagen (GT-Line) war diese definitiv vorhanden, ich habe hier besonders auf den Aufdruck 230V 16A geachtet, somit ist dies ein vollwertiger Stromanschluss auch für Leistungsstarke Verbraucher.

    Die Kontakte entsprechen allerdings nicht der einer Deutschen 230V Schutzkontakt Steckdose, kann aber damit zusammenhängen, dass der Strom/Spannung aus dem Fahrzeug kommt und hier eine Erdung nicht notwendig oder möglich ist.

    Die Deutschen Schuko-Stecker scheinen aber in die Steckvorrichtung zu passen (nicht selbst getestet), aber dann halt ohne Erdung.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    Wärmepume ja oder nein und kleiner oder großer Akku.

    Ich würde bei einer Neuanschaffung auf eine Wärmepumpe keinesfalls verzichten wollen, denn diese kann auch später nicht mehr nachgerüstet werden. Sicherlich funktioniert das Heizen / Kühlen auch ohne diese, aber dann mit deutlich mehr Energieverbrauch.

    Beim Akku musst du selbst abwägen, wie weit du fährst und ob dir dafür der Mehrpreis das Wert ist. Bei häufigen längeren Autobahnfahrten mag der große Akku Vorteile bieten, aber dafür schleppst du auch wieder mehr Gewicht durch die Gegend.


    Ich hätte bei meinem Fahrzeug auf den großen Akku verzichtet, aber mit dem was ich alles noch wollte, ist es dann der GT-Line geworden und den gibt es nur mit großem Akku und 19" Rädern.


    Gruß Reinhard

    Hallo Desaster,


    mir wird dieser aber als Zubehör im Konfigurator angeboten:


    230V Adapter.jpg


    Brauche ich aber nicht, denn bei meinem e-Niro lag dieser über 3 Jahre unbenutzt im Frunk.


    Das angebotene Monstrum ist aber sicherlich nicht für wackelige Wandsteckdosen zu gebrauchen.


    Gruß Reinhard

    Hallo Ingenpeiling,


    danke für das Bild und die Erklärung.


    Bei mir tritt das während der Fahrt auf, wenn sich Schneeflocken durch das Fahren am Radarsensor ablagern und eine Schicht bilden. Vor dem Start war der Sensor höchstens nass.

    Es könnte natürlich auch sein, dass bei tieferen Temperaturen (wie bei dir) die Flocken einfach nicht festhaften um das Auto wehen.

    Wahrscheinlich hat da immer alles (Temperatur, Feuchtigkeit, Schneeregen) genau bei mir gepasst, damit sich der Schnee auch während der Fahrt hier aufbaut.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    gibt es schon bei den glücklichen Besitzern des EV3, aus dem Norden Europas oder in den Bergen Mitteleuropas, Erfahrungen mit Fahrten im Schneetreiben?

    Fällt der vordere Radarsensor genau so schnell, wie beim e-Niro aus, wenn dieser mit einer ca. 0,5 cm dicken, wässrigen Schneeschicht belegt ist?

    Dies geht ja immer mit dem Ausfall von Assistenzsystemen einher, wenn der Radar nach vorne ausfällt.


    Bei anderen Herstellern wurde da eine Heizung verbaut, welche verhindert, dass sich am Sensor Matsch und Schnee ablagert.

    Habt ihr in diese Richtung schon Erfahrungen gesammelt?


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    Marder brauchen keine großen Öffnungen um in die Technik zu kommen.

    Du müsstest diesen auf die Hebebühne nehmen und alle Öffnungen prüfen, besonders im Bereich der Federbeine wird es mit dem Verschließen besonders schwierig werden, da nutzt es wenig, wenn "nur" der Unterboden verkleidet ist.


    Gruß Reinhard

    Hallo Pit,


    ich würde den EV3 sofort wieder abbestellen, wenn der plötzlich 200 kg mehr ungebremst ziehen darf .;)

    Du hattest wahrscheinlich eine sehr alte Preisliste erwischt, in der vom 08.11.2025 stand da schon 500 kg ungebremst.


    Sind aber eigentlich gute Nachrichten.

    Wenn ich meinen im August bekomme und sich die Zahlen so weiterentwickeln, sins wir vermutlich schon bei 750/1600 kg :)


    Gruß Reinhard

    Hallo Kiamia,


    die war in der alten Preisliste auch schon enthalten, allerdings mit der Angabe "schätzungsweise Q4/24 verfügbar".

    In der neuen steht "schätzungsweise Q1/25 verfügbar" aber leider habe ich auch noch keinen Preis dafür gesehen.

    Oder hast du da irgendwo schon einen Preis gesehen?

    Ich möchte die gerne noch mit ins Leasing nehmen, aber dazu müsste diese auch rechtzeitig zu konfigurieren sein.


    Gruß Reinhard