Beiträge von Rewe2000

    Hallo,


    ich habe die Harman Kadon Anlage bei meiner letzen Probefahrt getestet, und mir hat diese besser gefallen als meine "JBL® Premium-Soundsystem" Anlage in meinem aktuellen e-Niro.

    Besonders die Bässe hören sich deutlich kräftiger an, ich meine fast, die Musik wird hier mit einer besseren "Bandbreite" wiedergegeben.


    Gruß Reinhard

    Hallo Ingenpeiling,


    danke für die Bilder und den Erfahrungsbericht mit dem Einbau.


    Den Adapter werde ich mir auch zulegen, sind zwar nahezu 50€, aber ich denke er erleichtert die Dashcammontage erheblich.

    Hast du auch eine 2.Kamera nach hinten?


    In meinen e-Niro konnte ich das Kabel für die Rück-Kamera unter die Tür/Dachhimmel- Gummis klemmen und mit dem kleinen Stecker bin ich durch die Schutzschläuche der Heckklappe gekommen.

    Der Plan steht auch für den EV3.


    Gruß Reinhard

    Interresant wäre nur, wenn er etwas schräg vor einer Parklücke steht, was macht er da?


    - Lenkung gerade stellen und schräg in die Lücke fahren bis er an der Seite ein Hindernis erkennt

    - Lenkung so positionieren, dass er gerade in die Lücke einfährt


    Ich hoffe nur, er stoppt dann rechtzeitig selbsttätig vor einem Hindernis (Schuld ist aber immer der, welche die Funktion bedient!)


    Wäre schön ein glücklicher EV3 Besitzer könnte dies mal testen, bitte aber Taste vorher loslassen bevor es zu knapp wird.


    Gruß Reinhard

    Hallo Ingenpeiling,


    sicherlich lässt sich da mit intelligenter Technik und mit Ingenieuren, die wissen was sie tun mit dem Antriebssystem so einiges verbessern.

    Ich hatte mal vor langer Zeit einen SUBARU 4WD, mit diesem konnte ich selbst mit Allrad nicht an einer Schneebedeckten Steigung anfahren, denn dieser hat die (automatischen) Sperren viel zu spät zugeschaltet, da waren die vorderen Reifen schon voll Schnee und hatten keinen Grip mehr.

    Wir wohnen jetzt auf 360 Meter mitten in DE und da habe ich schon seit einigen Jahren keine geschlossene Schneedecke mehr gesehen, dies war auch der Grund, weshalb ich für meine Verhältnisse kein Allrad mehr benötige.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    stellt er dann selbständig die Lenkung etwas nach, wenn das Auto nicht parallel zur Parklücke steht oder fährt er nur stur geradeaus vor und zurück.

    Ich meine nicht das selbstständige Einparken, das ist mir schon bewusst, dass es der EV3 nicht kann.


    Mich würde auch noch interessieren wie er sich verhält, wenn er nicht mittig zur Parklücke steht, fährt er da gar nicht los, lenkt er selbsttätig in die Mitte oder fährt er mit einer Seite dann näher zum Hindernis.

    Wäre perfekt für meine Frau in der engen Garage, wenn seitlich noch ein Fahrrad steht. ;)


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    Vredestein ist ein Niederländischer Reifenhersteller, bei uns in DE gibt es solche Reifen zu kaufen.

    Von den Reifen im Video war ich auch überrascht, alle Känäle in den Profilen waren frei, was auf einen guten Grip im Schnee hindeutet. Man muss aber da vorsichtig sein wie trocken/nass oder wie fest die Schneedecke da war, es kann bei anderen Verhältnissen da ganz anders aussehen.


    Habt ihr in Norwegen Spikes? Ich kenne diese noch aus meiner Jugend, sind aber in DE schon sehr lange verboten.


    Gruß Reinhard

    Hallo Ingenpeiling,


    da bin ich schon gespannt was du uns da berichtest. Auch ich verwende eine Dashcam und könnte mir somit die Kabelverlegung zu den vorhandenen USB-Steckplätzen ersparen.

    Gemäß der technischen Daten sollte der Adapter 12 Watt / 2 A aushalten, dies sollte allemal für eine Dashcam reichen.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    für alle welche sehen wollen wie sich der EV3 auf schneebedeckter Fahrbahn verhält. Auch Erklärung der Akku-Vorheizung über KIA Connect APP.


    KIA EV3 auf Eis und Schnee - Wie macht sich der FRONTANTRIEB?
    #kia #ev3 #snow ***WERBUNG***YouTube Kanalmitglied werden um uns zu unterstützen:https://www.youtube.com/channel/UCDMd4FzBxxKD5yAeeLStU6A/join"NRGkick - Test...
    www.youtube.com


    Gruß Reinhard